Um kurz nach 20:00 Uhr eröffnete am 22.11. der 1. Schützenmeister Albert Martin Rupprecht die diesjährige Hauptversammlung und begrüßte die Anwesenden, insbesondere Pater Ansgar und Bürgermeister Alfred Lengler. Nach dem Totengedenken und dem verlesen der Tagesordnung blickte der Schützenmeister auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Der Bericht viel durch ein eher ruhiges Jahr kurz aus. Besonders angesprochen wurden der Geburtstag und die Verabschiedung von Pater Jörg und der Tagesausflug nach Bayrischzell. Zum Abschluss wurde noch auf die wichtigsten Punkte des kommenden Jahres hingewiesen, wie etwa die Gau-Generalversammlung am 25.01. in Gachenbach.
Wie das gesellschaftliche Vereinsleben verlief auch das sportliche Jahr eher ruhig. Entsprechend kurz viel auch hier der Bericht des Sportleiters Christian Fürst aus. Er berichtete von einem durchwachsenen Rundenwettkampf 2012/2013 und einer bisher schlechten Runde 2013/2014 sowie einigen gauweiten Wettkämpfen (siehe Bericht).
Bevor Martin Kappelmaier den Jugendbericht vortrug führte er mit Christian Fürst die Ehrung der Vereinsmeister durch. Im Sportbericht der Jugend erhielten die Anwesenden einen Einblick in die Jugendarbeit des vergangenen Jahres (siehe Bericht). Die sportlichen Berichte schloss Alfons Oberhauser mit dem LP-Bericht ab.
Unsere Kassiererin Verena Lechner berichtete von den Ein- und Ausgaben des letzten Jahres, welche trotz des abgesagten Biathlons leicht positiv ausfielen. Im Anschluss berichtete Josef Achter von einer ordentlich geführten Kasse und lobte die Vorstandschaft für die Arbeit der letzten zwei Jahre, besonders für die geleistet Jugendarbeit. Die beantragte Entlastung der Vorstandschaft wurde einstimmig angenommen.
Bürgermeister Alfred Lengler übernahm die Funktion des Wahlleiters. Nach einigen einführenden Worten mit dank an die Vorstandschaft besonders für die Jugendarbeit begann die Wahl mittels Handzeichen. Dabei wurde die bisherige Vorstandschaft im Amt bestätigt. Zusätzlich wurde Thomas Koppold als Beisitzer in den Vereinsausschuss bestellt.
Da keine Wünsche oder Anträge eingereicht wurden beendete der Versammlungsleiter mit einem dank an die bisherige und neue Vorstandschaft und dem Hinweis auf die bevorstehende Umstellung auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren gegen 21:45 Uhr die Versammlung.